old school folk-rock & country-blues
Lagerfeuer, Motorräder, ein guter Schluck Whiskey und jede Menge Rock & Roll – das ist die Welt von Hank Davison. Der charismatische Sänger mit der eindrucksvollen Stimme blickt auf ein langes erfülltes Bühnenleben zurück. 1967 erste Auftritte mit Gitarre, 1972 die erste Band und 1977 erste Plattenaufnahmen. In den darauf folgenden Jahren arbeitet Hank als DJ, gründet verschiedene Bands, beschäftigt sich mit Malerei, schreibt Kurzgeschichten und versucht sich als Schauspieler. Letztendlich bleibt aber doch die Musik sein bevorzugtes Metier.
Al Jones prägt als Top Act die Blueszene in Europa. Er popularisierte den amerikanischen Blues in Deutschland und legt den Grrundstein für die deutsch-amerikanische Bluesgeschichte.
Mit unverkennbarem Sound spannt die Al Jones Bluesband einen Bogen von legendären Originalen bis hin zu modernen Eigenkompositionen und hinterlässt beim Publikum immer einen positiv bleibenden Eindruck.
Wenn sie spielen, herrscht beste Stimmung. Kein Wunder, denn die sechs Musiker aus dem Münchner Umland beweisen in ihren Konzerten immer wieder, dass Blues Lebensfreude pur vermittelt. Richtig gelesen. Lebensfreude - nicht Melancholie. Bei der Jakarta Blues Band wechseln stramme Shuffles, schnelle Jump-Blues-Nummern, dramatischer Slow-Blues und groovige Ausflüge in den frühen Soul einander ab.
Mit diesem abwechslungsreichen Programm hat sich die Band im KultCafe und auf anderen angesagten Bühnen und Festivals in Bayern einen erstklassigen Ruf erspielt und auch jüngst beim traditionellen Bluesfest am Münchner Rotkreuzplatz das Publikum begeistert. Mit höchster Spielfreude zelebrieren die Musiker alle Facetten dieser Genres, bieten perfekte handgemachte Musik, bei der man einfach nicht stillhalten kann.
Blues- und Classic Rock vom Feinsten präsentieren sechs erfahrene Musiker der Münchner Rockszene und dem Münchner Rundfunkorchester. Das Sextett bietet neben Songs aus Ihrer CD "RLO #1“ auch zu unrecht seltener gespielte Covers.
Die Bühnenpräsenz und die vielseitige Besetzung, teils mit Bläsern, teils mit Geige, sowie der Spaß am Musizieren überträgt sich sofort auf´s Publikum. Neben den vielen Clubs in und um München sind sie regelmäßig zu Gast beim Münchner Tollwood.
25 € p.P. (zuzgl. Vorverkaufsgebühr)
oder direkt Karten kaufen im KULTCAFE
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Ort: Rathaussaal Gilching
25 € p.P. (zuzgl. Vorverkaufsgebühr)
oder direkt Karten kaufen im KULTCAFE
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Ort: Rathaussaal Gilching